Schulratsnachrichten - September 2022Schulrat An einem Mittwoch-Nachmittag im September lud der Schulrat, nach 3 Jahren Pause, alle Lehrpersonen und anderen Angestellten wieder zu einem Weiterbildungsnachmittag ein, dem sogenannten Gemeinsamanlass. Nach einem Mittagessen im landwirtschaftlichen Zentrum Salez (LZSG) gingen wir in verschiedenen Workshops dem Ursprung unserer Nahrung nach. Der Weiterbildungsteil des Anlasses und auch der abschliessende Apéro beim Staatswingert wurde durch das LZSG organisiert. Herzlichen Dank für den lehrreichen Nachmittag, welcher für unsere Angestellten auch die Möglichkeit ergab, sich über die Schulhäuser hinaus auszutauschen. Personelles Neues Schulführungsmodell Mitte September traf sich die Schulführung inkl. Schulverwaltung zu einem ersten Controlling. Es darf festgestellt werden, dass eine gute und konstruktive Grundstimmung vorliegt. Die TL und die GSL kümmern sich engagiert um die verschiedenen Anliegen im Schulbetrieb. Wie bei einer Umstrukturierung üblich kommt es noch zu Doppelspurigkeiten/Unklarheiten in den Abläufen, welche nun sukzessive geklärt werden. Für Sie als Eltern gilt grundsätzlich: - Ansprechperson bei Problemen und allgemeinen Anliegen einer Schuleinheit sind die Teamleitungen. Sie haben aber nicht das ganze Pflichtenheft der bisherigen Schulleitungen übernommen. Da sie alle zusätzlich auch als Lehrpersonen tätig sind, sind sie nur beschränkt erreichbar (siehe Homepage) - Bei unaufschiebbaren und übergeordneten Anliegen wenden Sie sich bitte direkt an die Gesamtschulleitung (siehe Homepage) Schülerinnen und Schüler Beim obligatorischen Zahnuntersuch im Schuljahr 2021/22 musste leider festgestellt werden, dass nur bei 89% der Kinder dieser Untersuch durchgeführt wurde. Die Verantwortung, diesen Untersuch durchzuführen, liegt bei den Eltern. Es ist uns ein Anliegen, dass möglichst alle Kinder vom Angebot des jährlichen Kontrolluntersuchs profitieren können. Dies ist eine wichtige Prävention, um irreparablen Schäden an den Gebissen vorzubeugen. Alle Eltern haben zu Beginn des neuen Schuljahres nun wieder die Informationen zum diesjährigen Ablauf erhalten. Herzlichen Dank dafür, dass Sie den Zahnuntersuch beim Schulzahnarzt oder einem privaten Zahnarzt möglichst bis Ende Januar 2023 durchführen lassen. Die Kosten für den Untersuch beim Schulzahnarzt werden durch die Schulen Sennwald übernommen. Elterninformationen Am Mittwoch, 16.11.2022 ist eine öffentliche Elternbildungsveranstaltung, ebenfalls im Schulzentrum Türggenau, zum Thema "Achtung Pubertät" geplant. Die Schulbesuchstage aller Sennwalder Schulen sind auf Donnerstag, 17.11. und Freitag, 18.11.2022 festgelegt. Alle Eltern und weitere Interessierte sind herzlich zu den Anlässen eingeladen. Die persönlichen Einladungen erfolgen nach den Herbstferien. Unterricht Ukraine-Klasse Schulanlagen, Bauliches Das weitere Vorgehen bezüglich der Turnhalle beim Schulzentrum Türggenau ist innerhalb des Gemeinderats in Bearbeitung. Altpapier- und Alteisensammlungen Sennwald: Freitag, 28.10.2022 / Sax: Freitag, 04.11.2022 Die Alteisensammlung in allen Dörfern durch die Oberstufenschüler wird am Donnerstag, 27.10.2022 durchgeführt. Der Schulrat wünscht an dieser Stelle allen Schülerinnen und Schülern sowie allen Mitarbeitenden eine farbenfrohe Herbstzeit.
![]()
|