April 2025: Jugendtag in St.Gallen
Jugendtag 2025
Am Donnerstag vor den Frühlingsferien erlebte die 1. Oberstufe am Jugendtag in St. Gallen verschiedene Workshops und Aktivitäten zum Thema Prävention in den Bereichen «Im Netz», «Ernährung», «Rauchen und Dampfen», «Alkohol», «Bewegung» und «Umgang mit Geld».
Einige Rückmeldungen der Schüler:innen
- Ich war als erstes im Workshop "Ernährung". Ich fand, es war sehr interessant, z.B den Graphen zum Thema Gewicht.
- Der Rapper am Schluss hat sehr gut gerappt.
- Ich wünschte ich könnte diesen Tag nochmal erleben.
- Der Workshop Bewegung war sehr grossartig, aber ich weiss nicht wirklich, was man daraus lernen sollte.
- Ich finde, dass es sich gelohnt hat und dass man nächstes Jahr wieder gehen sollte.
- Bei den Parcours könnte man auch noch mehr Infos einbauen, denn die meisten enthielten nur ein Spiel.
- Mein Workshop war "im Netz». Am Anfang dachte ich «Oje, das wird langweilig, aber es war tatsächlich sehr spannend. Ich habe viel gelernt und das Team haben uns alles sehr gut erklärt.»
- Der Parcours war sehr spannend und, meiner Meinung nach, viel lehrreicher als der Posten Ernährung.
- Es war toll, dass der Jugendtag so viele verschiedene Themen ansprach.
Zugehörige Objekte
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Oberstufe | 081 750 41 36 | michael.litscher@schulen-sennwald.ch |