September 2025: Kennenlernlager
Kennenlernlager:
Montag
Unsere Kennenlernwoche hat begonnen!
Wir haben die vier Dörfer Salez, Sax, Frümsen, Haag und Sennwald kennengelernt!
Die Sekundarschüler/innen haben jeweils zu dritt einen Vortrag über die 5 Ortschaften in der Gemeinde Sennwald gemacht, die Realschüler/innen jeweils alleine.
In Frümsen (Werkhof) haben wir eine Pause gemacht und zu Mittag gegessen. Besten Dank an die Mitarbeiter des Werkhofs für das Bereitstellen der Tische.
Nachdem Mittagessen sind die Sekundarschüler/innen zu der Entsorgungsstelle gegangen.
Die Realschüler/innen sind danach zum Gemeindehaus gefahren!
Für die Realschüler/innen war der letzte Halt in Haag und bei den Sekundarschüler/innen in Sennwald.
Dienstag
Um 08:20 hat uns der Bus abgeholt. Als wir oben in Malbun angekommen sind, richteten wir unsere Zimmer ein. Zum Mittagessen gab es Fleischbällchen mit Nudeln und einer Sauce, man konnte auch Salat nehmen. Dann haben wir die Woche besprochen und am Abend haben wir eine kleine Wanderung gemacht zu einer Kapelle. Später auf dem Rückweg, konnten wir bei einem Spielplatz uns austoben. Danach machten wir einen Spieleabend.
Mittwoch
Am Morgen weckten uns die Lehrpersonen mit dem Lied «Guten Morgen Sonnenschein» um 7.15 Uhr.
Danach assen wir Frühstück. Nach dem Frühstück machten wir eine zweistündige Wanderung. Es gab zwei Wandergruppen. Eine Gruppe die schnell wandert und die andere die langsam wandert. Oben auf dem Berg haben sich die Gruppen gekreuzt. Als wir im Lagerhaus angekommen sind, assen wir Mittagessen. Es gab Schnitzel mit Pommes und Salat. Nach dem Mittag waren wir im Kino. Wir schauten den Film «Die Gangster Gang 2». Nach dem Film sind wir zurück ins Lagerhaus gefahren. Zum Abendessen hatten wir Wienerle mit Kartoffelsalat. Den Abend verbrachten wir singend am Lagerfeuer. Später sind alle schlafen gegangen.
Donnerstag
Erst einmal standen alle ungefähr um 7:15 Uhr auf. Es gab Frühstück und danach mussten alle das Zimmer aufräumen, alles zusammenpacken und staubsaugen. Nach dem das erledigt war, bekamen wir eine Aufgabe «das Projekt». Baut einen möglichst schönen Turm, der auch möglichst hoch ist. Material: 15 weisse Blätter, 11 bunte Blätter und eine Rolle Klebeband. Wir hatten 45 Minuten Zeit. Nach 25 Minuten gab es +10 Minuten, weil es Gruppen gab, die noch nicht so weit waren. Anschliessend gab es Mittagessen. Penne mit verschiedenen Saucen war sehr gut. Nach dem Essen waren die Türme bereit, um präsentiert zu werden. Jeder hatte zwei Stimmen und durfte diese auf die Türme verteilen. Nach dem Turmprojekt sind wir noch raus gegangen und danach fuhren wir mit dem Bus nach Hause. Leider sind wir auf der Autobahn in den Stau gekommen, aber alle sind heil angekommen.
Zugehörige Objekte
| Name | Telefon | Kontakt |
|---|---|---|
| Oberstufe | 081 750 41 36 | michael.litscher@schulen-sennwald.ch |