Schulratsnachrichten - September 2020Schulratsnachrichten - September 2020 Schulrat Infolge dem Wechsel in der personellen Besetzung der Kommission Schulrat wurde für die restliche Zeit der Amtsperiode 2017-2020 folgende Struktur festgelegt: Präsidium Schulrat/Gemeinderat: Laila Roduner-Wohlwend Vizepräsident: Konrad Höhener
Kommission: Präsident: Mitglied: Für Fördernde Massnahmen Konrad Höhener Anika Hoppe, Ursina Schmid Disziplinarkommission: Konrad Höhener Anika Hoppe, Ursina Schmid Informatikkommission: Martin Schmidt
Das neue Organigramm ist auf der Homepage www.schulen-sennwald.ch publiziert.
Ende Schuljahr erstellen die Schulleitungen je Schuleinheit einen Bericht zu den Themen Führungsarbeit und Qualitätsentwicklung. Der Schulrat hat die diesjährigen Berichte zur Kenntnis genommen. Es darf festgestellt werden, dass in allen Schuleinheiten Bestrebungen laufen, die Schulqualität stets weiterzuentwickeln.
Für das Schuljahr 2020/21 hat der Schulrat die schulfreien Halbtage (Bündelitage) definiert. Es sind dies der Freitag, 14.05.2021 (nach Auffahrt), Mittwoch, 19.05.2021 (Lehrerweiterbildung) und der Freitagnachmittag 07.07.2021 (vor den Sommerferien).
Personelles Als Stellvertretung von Bernadett Bossard wird nach den Herbstferien Bettina Schwarz in der Schuleinheit Sennwald als Fachlehrerin für textiles Gestalten tätig sein. Als Stellvertretung von Sandro Pallua, Primarlehrer Sennwald wird weiterhin Heidi Gantenbein im Einsatz sein. Stefan Bernegger, Hauswart der Schulanlage Sennwald, hat uns per September verlassen. Der Schulrat bedankt sich für die Tätigkeit zugunsten unserer Schulen und wünscht ihm herzlichst alles Gute. Als Nachfolger heissen wir per November Bruno Hagmann aus Sax willkommen. Er wird sich als hauptverantwortlicher Hauswart um den Unterhalt der Schulanlage Sennwald kümmern, zusammen mit Adrian Göldi und weiteren Hilfspersonen, u.a. Monika Hagmann. In der Übergangszeit ist Adrian Göldi Ansprechperson für die Hauswartung in Sennwald. Laura Wohlwend, Hauswartin der Schulanlage Frümsen wird uns per Ende Jahr verlassen, um vorzeitig in den wohlverdienten Ruhestand zu treten. Für die Nachfolge läuft aktuell die Stellenausschreibung. Bewerbungen interessierter Personen nimmt die Schulverwaltung gerne noch bis 11.10.2020 entgegen.
Reto Siegrist, Hauswart der Schulanlage Türggenau, ist aktuell arbeitsunfähig. Die Stellvertretung übernimmt Renate Siegrist mit dem Hausdienstteam unterstützt durch Mitarbeiter des Werkhofs der Gemeinde. Mara Höin, Kindergärtnerin Sax; Rachel Mazenauer, Primarlehrerin Haag; Jasmin Koch, Oberstufenlehrerin und Carmen Kunz, Kindergärtnerin Haag sehen im November/Dezember Mutterfreuden entgegen. Die Stellvertretungen sind wie folgt geregelt: Kindergarten Sax = Simone Keel, Primarschule Haag = Sarah Kühne, Oberstufe = Kathrin Heeb und Angela Lutz, Kindergarten Haag = Sonja Bollhalder.
Berufliche Qualifikation der Lehrpersonen: Alle zwei Jahre liegt die Leistungsbeurteilung bzw. berufliche Qualifikation der Lehrpersonen in der Verantwortung der Schulleitungen, innerhalb der regelmässigen, klar strukturierten Mitarbeitergespräche. Diese Mitarbeitergespräche sind eine Reflexion und Würdigung der vergangenen Periode und der aktuellen Situation/der Zielerreichung/der Zusammenarbeit/der Weiterbildung, das Bewusstmachen vorhandener Ressourcen und das Vereinbaren von Entwicklungszielen und Ausloten von Perspektiven. Der Schulrat überprüft alle zwei Jahre diese Qualifikationen.
Schülerinnen und Schüler In den letzten Wochen durften unsere Schulkinder als Bereicherung der Schulstunden im Klassenzimmer einige besondere Unterrichtstage in der freien Natur oder anderen speziellen Örtlichkeiten erleben, z.B. ein Klassenlager, eine Zirkusprojektwoche oder eine Herbstwanderung. Wir danken unseren engagierten Lehrpersonen, die immer wieder mit viel Energie solch spezielle Momente für die Schulkinder ermöglichen.
[Bilder einfügen]
Elterninformationen Am Montag, 09.11.2020 findet der Eltern-Informationsabend "Übertritt an die Oberstufe" im Schulzentrum Türggenau statt. Die betreffenden Eltern werden nach den Herbstferien eine Einladung erhalten. Es werden in diesem Schuljahr keine offiziellen Schulbesuchstage durchgeführt und es wird auch kein Elternreferat angeboten. Dies aufgrund der vielen Unsicherheiten rund um Corona. Als Alternative bieten wir an: Die Eltern dürfen gerne während des ganzen Schuljahres von ihrem Recht Gebrauch machen und ihr Kind im Unterricht besuchen. Der Besuch ist im Voraus bei der Klassenlehrperson anzumelden, um Häufungen zu vermeiden. Beim Besuch selber gilt Maskenpflicht im Schulzimmer und das Einhalten der Abstandsregeln.
Situation rund um Corona Die Situation in unseren Schulen ist glücklicherweise stabil. Wir hatten keinen bestätigten Covid19-Fall. Nur Einzelne mussten sich in Quarantäne begeben. Wir hoffen, dass die Bevölkerung auch in der Ferienzeit die Abstands- und Hygieneregeln und Quarantänepflicht bei allfälligen Reisen in Risikogebiete einhält, sodass wir auch nach den Ferien die Coronainfektionen auf tiefem Niveau halten können.
Schulanlagen, Bauliches Schulanlage Sennwald: Der Ersatz der Lüftungssteuerung ist abgeschlossen. Beim Neubau vom Kindergarten ist die Wettbewerbsausschreibung noch immer im Gang. Schulanlage Sax: Der Heizungsersatz ist abgeschlossen. Schulanlage Türggenau: Die Massnahmen zur Erdbebenertüchtigung sind erfreulich fortgeschritten und können in den Herbstferien bis auf wenige Ausnahmen abgeschlossen werden. Bezüglich der Turnhallensanierung ist die Bedarfsanalyse der IG MZH Sennwald eingetroffen. Es werden nun Abklärungen getätigt welche dem Gemeinderat als Grundlage für das weitere Vorgehen und zur Information der Bevölkerung dienen.
Altpapier- und Alteisensammlungen Die Herbst-Altpapiersammlungen in Frümsen, Salez, Sax und Sax haben bereits stattgefunden. In Sennwald findet die Sammlung am Freitag, 30.10.2020 statt. Das Datum der Alteisensammlung ist noch nicht fixiert. Wir werden es schnellstmöglich auf unserer Homepage publizieren.
Der Schulrat wünscht an dieser Stelle allen Schülerinnen und Schülern sowie allen Mitarbeitenden eine erholsame herbstliche Pause und am 19.10.2020 einen guten Schulstart ins Weihnachtsquartal. Datum der Neuigkeit 29. Okt. 2020
|